Dynamische Finite-Elemente-Analysen werden durchgeführt, sofern von zeitlich veränderlichen Belastungen des Bauteils/der Baugruppe wie bei Crashsimulationen ausgegangen werden muss.
CAE-Dienstleistung
Dynamische Finite-Elemente-Simulationen
- Festigkeitsuntersuchungen an Verbrennungsmotoren (PKW, NFZ) im transienten Bereich.
- Beanspruchungssimulationen an Kunststoff- und Elastomerbauteilen (beispielsweise Gelenkscheiben, Schaltlager, Türdichtungen, Lüfterzargen, Klappsitze, Träger, Lautsprechergehäuse etc.) unter Verwendung entsprechender Materialmodelle und zeitlich veränderlich Lasten.
- Crash-Simulation von Teil- und Gesamtfahrzeugen nach US EU und JP Standards.
Unser CAE-Dienstleistungsportfolio umfasst die folgende Bereiche
- Dynamische implizite und / oder explizite Finite-Elemente-Simulationen mit
- konzentrierten oder verteilten mechanischen transienten Lasten
- aus Fremdanalysen (CFD, MKS, etc.) zu übertragenden transienten mechanischen Lasten
- gemessenen oder Funktionen folgenden zeitlichen Last-verläufen
- zwei- oder dreidimensionalen Kontakterfassungen
- entsprechenden Materialmodellen
- elastisch-plastische Materialmodelle
- Neo-Hooke
- Mooney-Rivlin
- Ogden
- Eigenentwickelte Materialmodelle
- hoch veränderlichen Lasten (Crash)
- länderspezifische Crash-Normen
- ECE-R-XX, EURO NCAP, US-NCAP, JNCAP, etc.
- Betriebsfestigkeit und Lebensdauer
- DIN-EN-Normen, FKM- und VDA-Regelwerke
- Palmgren-Miner, Coffin-Manson, u.a.
NFZ-Kabine - ECE R-29 Simulation
Von MORPHOTEC durchgeführte Beispielprojekte zu dynamischen Finite-Elemente-Simulatonen sind: